An der Universität der Künste haben die Studierenden im Studiengang Design die Möglichkeit, zwischen den Studienrichtungen Mode- und Produktdesign zu wählen.
Der Studiengang Design am Institut für Produkt- und Prozessgestaltung (IPP) bietet ein primär projektorientiertes Studium an, in dem die eigenständige Bearbeitung komplexer Designaufgaben erlernt wird. Nicht eine vordefinierte oder standardisierte Entwurfssprache wird angeeignet, sondern der gesamte Designprozess – von der Ideenfindung über die Recherche, Konzeption und Entwicklung bis hin zur Präsentation – wird vermittelt. Die Vielfalt an Lehr- und Werkstattangeboten im
Studiengang sowie die Möglichkeit fachübergreifender Kooperationen in und außerhalb der UdK befähigen zum experimentellen Arbeiten auf einer hochwertigen gestalterischen, technologischen sowie künstlerischen und wissenschaftlichen Basis.
Es wird ein 4-jähriges Bachelor- und ein 1-jähriges Masterstudium angeboten. Die Zulassung zum Studium setzt jeweils das erfolgreiche Bestehen der künstlerischen Eignungsprüfung voraus. Die Aufnahme erfolgt einmal jährlich zum Wintersemester.
UdK Produktdesign
Der Begriff des Designs erstreckt sich heute auf nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche. Nicht nur Dinge, auch Prozesse, Beziehungen, Wahrnehmungen und Empfindungen werden gestaltet. Das Design arbeitet daher immer auch an den Grundlagen einer gemeinsamen sinnlichen Welt. Indem den Gegenständen des alltäglichen Lebens Form gegeben wird, werden Lebensweisen, Gewohnheiten und Praktiken formiert. Im Design findet nicht nur eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Ansprüchen, technischen Neuerungen und ökologischen Erfordernissen statt, sondern es wird darüber hinaus das Zusammenleben der Menschen geprägt. Eben diese Qualität, in sämtliche Gestaltungsaufgaben einer Gesellschaft – mit ihren Konflikten und Potentialitäten – involviert zu sein, lässt das Design zu einer
eminent politischen Praxis werden. Im Produktdesign liegt der Schwerpunkt des Studiums auf der Herausbildung von Autorschaft, die zu einer reflektierten und kritischen gestalterischen Praxis befähigt. Im Studium werden Entwurfsprojekte realisiert, die Studierenden die relevanten Entwurfsmethoden vermitteln. Sie lernen, ihre gestalterischen Anliegen zu formulieren, die jeweils relevanten Sachverhalte zu erforschen und die gesellschaftlichen Kontexte ihres Tuns zu bedenken. Die Studierenden festigen ihre eigene designerische Haltung in Kenntnis maßgeblicher Methoden und Technologien sowie künstlerisch-gestalterischer und kulturwissenschaftlicher Positionen.
// BEWERBUNG //
Institut für Produkt- und Prozessgestaltung (IPP)
Kontakt: Anett Bucksch // 030-31852015 //
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.