Der in Berlin tätige Künstler und UdK-Alumnus Nik Nowak (*1981 Mainz) erhält den GASAG Kunstpreis 2014. Die Auszeichnung wurde am 9. April 2014 zum dritten Mal in Kooperation mit der Berlinischen Galerie vergeben. Die Partner ehren mit dem Preis alle zwei Jahre eine herausragende künstlerische Position an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technik. Die Jury begründete die Entscheidung für Nik Nowak, der von 2002 bis 2007 an der Universität der Künste Berlin studiert hat und dort Meisterschüler von Lothar Baumgarten war, wie folgt: „Nik Nowak arbeitet an der Schnittstelle zwischen Skulptur und Klang, zwischen Objekt und Ungreifbarem. In seine futuristischen, mobilen Soundmaschinen fließen intensive Recherchen zur Bedeutung und Anwendung von Klang und Geräuschen ein. So ergeben sich ambivalente Denkräume zwischen Party- und Protestkultur, zwischen symbolischer Besetzung von Raum und Verwendung von Schall als physisch wirksamer Waffe. Optische und akustische Installationen sorgen nicht nur für ein rein ästhetisches, sondern auch physisch wahrnehmbares Erlebnis und loten die Grenzen und Möglichkeiten von Skulptur aus.“ (Abbildung: Museum-Berlin_Gasag-Kunstpreis-2014_Nik-Nowak-Panzer)
Ausstellung: Berlinische Galerie . Alte Jakobstraße 124-128 . Berlin-Kreuzberg
Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni zu sehen.