Raum 405 – LASERSCHNEIDEN, LASERGRAVIEREN, LASERBESCHRIFTEN, LASERMARKIEREN
Diese Seite soll einen Überblick zu den Möglichkeiten der Laserbearbeitung bei Technologie & Konstruktion geben. Uns steht ein Laser vom Typ Laser Pro Spirit GX mit einer Leistung von 60 Watt zur Verfügung. Mit diesem Gerät können vielfältigste Materialien bearbeitet werden. Bestimmte Voraussetzungen sind zu beachten bevor ihr mit eurem Projekt auf uns zukommt. Dazu gehört die Art des zu bearbeitenden Materials, die maximale Bearbeitungsgröße und die Formatierung eurer Dateien. Jeder dieser Punkte wird hier noch einmal im einzelnen genauer dargestellt.
BITTE LEST EUCH DIE INFOS ZU MATERIAL UND DATEIFORMAT DURCH UND LADET DAS ILLUSTRATOR TEMPLATE RUNTER!!
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 15:00–19:00 Uhr | Anton Hermes |
Dienstag: 17:00–20:00 Uhr | Sophia Ludwig |
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 16:00-20:00 Uhr | Moritz Glatte |
Freitag: 13:00–18:00 Uhr | Maya Weiß |
WELCHE MATERIALIEN?
SCHNEIDEN
GRAVIEREN KÖNNEN WIR LEIDER NICHT MEHR!
FOLGENDE MATERIALIEN DÜRFEN NICHT GELASERT WERDEN
Metalle, Polyvinylchlorid (PVC), Vinyle, Neoprene, Teflon (PTFE), sowie Materialien mit hohem Leimanteil (MDF, HDF) und Leichtschaumplatten (Kapa) und Hartschaumplatten (Styrodur usw.)
WELCHE GRÖßEN?
- Eine kleine Menge extra Material sollte für Testzwecke eingeplant werden.
- Auch sollte darauf verzichtet werden, Werkstoffe bis an den äußersten Rand auszunutzen – ein Abstand von etwa 10mm kann sehr hilfreich sein.
WELCHES DATENFORMAT?
- Adobe Illustrator CS3/CS5 und CorelDraw11 (.ai, .eps, .cdr)
- Vektorgrafiken und Rasterbilder können bearbeitet werden
- als Linienstärke bzw. Kontur sollte 0,001pt eingetragen sein
- die Maschine versteht nur den RGB-Dokumentenfarbmodus
- das e-sRGB Farbprofil sollte ebenso eingestellt sein
- Farbzuweisungen können von 1–16 der Reihe nach abgefahren werden, in dem Template (s. „Vorlagen“ unten) sind diese schon voreingestellt
VORLAGEN
Für die Erstellung von Laserdateien stellen wir euch das folgende Illustrator-Template zur Verfügung. Ihr findet darin eine genaue Beschreibung, welche Farbzuweisung welcher Laser-Aktion entspricht. Die Dokumentengröße entspricht dem Arbeitsraum der Lasers.
FG3_Laser_Illustrator_Template_CS3
KOSTEN
Die Kosten setzen sich aus zwei Teilen – den Einrichtungsgebühren und dem minütlichen Arbeitspreis – zusammen.
Einrichtungsgebühr pro Datei 3,50€
Arbeitspreis pro Minute 0,35€
Einrichtungsgebühr pro Datei 7,00€
Arbeitspreis pro Minute 1,00€
Es werden NUR studentische Aufträge, welche weder einem gewerblichen noch einem kommerziellen Zweck dienen, bearbeitet.
ÖFFNUNGSZEITEN UND TERMINVERGABE
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 15:00–19:00 Uhr | Anton Hermes |
Dienstag: 17:00–20:00 Uhr | Sophia Ludwig |
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 16:00-20:00 Uhr | Moritz Glatte |
Freitag: 13:00–18:00 Uhr | Maya Weiß |
TERMINVERGABE
Termine können nur nach Einsicht der fertigen Laserdatei durch die studentischen Hilfskräfte vergeben werden.
Infos zur Terminvereinbarung per Mail an die TutorInnen
Bei Rückfragen oder für Hilfe bei der Erstellung von CAD- oder Laserdateien stehen euch die studentischen Hilfskräfte gerne zur Verfügung!

