WASHIT | Federic Sonnenberg

 

WASHIT
von Federic Sonnenberg

Projekt:
Fabric care of the future
WS 2008/09

Laundry System
WashIt ist ein Entwurf für einen Wäschereiservice, der es dem Nutzer ermöglicht den Prozess des Wäsche Waschens ausser Haus erledigen zu lassen. RFID Chips, die alle Informationen zum Kleidungsstück tragen, werden in die Kleidung eingearbeitet. Hierdurch wird es möglich diese über ein persönliches Interface am heimischen Computer einzulesen. Die Daten werden im WashIt-System erfasst und sind vom User jederzeit abrufbar. Auch Serviceänderungen sind jederzeit möglich. Allergiker können in der Kleidungs-ID ihren Allergiepass hinterlegen.
Die WashBag ist die physische Schnittstelle zwischen Nutzer und System. Der ebenfalls mit einem Chip ausgestattete Behälter hat eine Füllmenge für Wäsche von etwa 4-5 Tagen. In den Deckel der WashBag ist ein Ventil eingearbeitet, sodass überflüssige Luft nach dem Schließen des Behälters ausgelassen werden kann und ein kompaktes Bündel entsteht.
Ist die WashBag voll, wird sie komprimiert in einer WashIt-Station abgegeben. Von dort wird die gesammelte Wäsche zur Großwäscherei gefahren, wo die einzelnen WashBags über den RFID Chip registriert werden. Nachdem die Kleidungs-IDs maschinell ausgelesen sind, wird die Wäsche automatisch den jeweiligen Waschprozessen zugeordnet. Düfte und Textilveredlungen bzw. Reperaturen werden anschließend im Finishing vom Wäschereipersonal ausgeführt. Als letzter Schritt werden die komprimierten Bags zurück an die WashIt-Station geliefert, wo der Nutzer die frisch gewaschene Wäsche abholen kann.