No Bulb | Julius Führer

 

NO BULB

Vermutlich ist die Glühlampe zu einem der allgegenwärtigsten und alltäglichsten Objekte für uns geworden. 

Auch wenn Thomas Edison nicht der eigentliche Erfinder war, so zählt seine Glühlampe als die erste praktisch nutzbare, was glücklicherweise mit dem Ausbau vom und des besseren Zugangs für viele Menschen zum Stromnetz zusammen fiel.

Vielleicht liegt es auch and dieser Innovation, dass die Form der Glühlampe das Symbol für die Idee oder den Einfall im Sinne des Lichtaufgehens bis heute bestand hat.

Die grundlegende Form des Kolbens – die Birnenform (, die auf die weitere gängige Beschreibung weist)- blieb bestehen, während die traditionelle Glühlampe mit Kohleleitern in einem evakuierten Glaskolben immer weiterentwickelt wurde: zur Lampe mit Wolframwendel und mit Schutzgas gefüllt, zur Halogenlampe, sie wurde energiesparender, es gibt sie in verschiedenen Formen, Farben, verspiegelt usw., selbst die heute verbreiteten LEDs erinnern an die ursprüngliche Form und auch der von Edison entwickelte Schraubsockel ist immer noch vorhanden.

Durch das Auflösen dieser Form und durch neue Herangehensweise und technologische Mittel ließen sich jedoch ganz neue Formen der Glühlampe gestalten, die dadurch auch das anschließende Verdecken durch einen designten Lampenschirm nicht mehr nötig erscheinen lässt.

The light bulb has probably become one of the most ubiquitous and everyday objects for us. 

Even if Thomas Edison was not the actual inventor, his light bulb counts as the first practically usable one, which fortunately coincided with the expansion of and better access for many people to the electricity grid.

Perhaps it is also due to this innovation that the shape of the bulb has remained the symbol of the idea.

The basic shape of the bulb has remained, while the traditional lamp with carbon conductors in an evacuated glass bulb has been developed further: to the lamp with a tungsten filament and filled with inert gas, to the halogen lamp, it became more energy-saving, it exists in different shapes, colours, mirrored etc., even the LEDs, which are widely used today, remind us of the original shape and the screw base developed by Edison is still there.

However, by dissolving this shape and by new approaches and technological means, it is possible to create new shapes of the bulb, which means that even the subsequent concealment by a designed lampshade is no longer necessary.