MOÉ – Johanna Printz

Moé

Bei MOÉ handelt es sich um einen Mörser aus Steinzeugkeramik, der eigens für das Zerkleinern von Salz und Pfeffer gestalt ist. Dieses Produkt ist ein Sinnesobjekt und ein Tischbegleiter, der Salz und Pfeffer wieder zu dem macht, was sie einmal waren: wertvoll. Durch eine einfache, intuitive Drehbewegung können mit MOÉ beide Gewürze gleichzeitig verarbeitet werden. Seine Form liegt angenehm schwer in der Hand, MOÉ ist kompakt und reduziert. Die organische, steinige Formensprache ist eine Hommage an das natürliche Material des Mörsers und seine ursprüngliche Funktion als einfaches Werkzeug aus der Natur.

Die Idee zu MOÉ resultierte aus einer kritischen Auseinandersetzung mit der kulturellen Bedeutung von Salz. Über Jahrhunderte hinweg galt Salz als „weißes Gold“ – als Zahlungsmittel, Handelsware und lebensnotwendiges Gut. Im Zuge der Industrialisierung wurde es jedoch zu einem Massenprodukt und ist heute zu einem geringen Preis erhältlich.

Salz und Pfeffer sind kleine Zutaten mit großer Wirkung: Sie verwandeln einfache Mahlzeiten in wahre Genussmomente, machen das Essen nicht nur schmackhafter, sondern lassen es auch kulturell erleben und individuell genießen. Das Ziel war es, ein Objekt zu entwerfen, das die Gewürze wieder sichtbar und erlebbar macht. Dies sollte durch eine Verarbeitung erreicht werden, die nicht nur funktional, sondern auch sinnlich ist. Durch die Inszenierung auf dem Tisch erfahren Salz und Pfeffer eine neue Wertschätzung. Bei den meisten handelsüblichen Mühlen sind Salz und Pfeffer versteckt, sodass das Gewürz anonym bleibt ues nd seine Haptik und Qualität verloren geht.

MOÉ verarbeitet Salz und Pfeffer nicht durch Mahlen, sondern durch Zermalmen. Diese Methode zeichnet sich dadurch aus, dass die Kristalle und Körner unregelmäßig aufgebrochen werden, wodurch eine Freisetzung der ätherischen Öle begünstigt und eine Intensivierung des Aromas ermöglicht wird. Gleichzeitig lässt sich die Körnung kontrollieren: grob, gebrochen oder fein – die perfekte Wahlmöglichkeit für unterschiedliche Speisen.

Die Herstellung von MOÉ erfolgt mithilfe der Eindrehspindel in der Imaginären Manufaktur DIM. Dieses Werkzeug ermöglicht die effiziente und inklusive Herstellung der Form mithilfe einer für den Mörser entwickelten Gipsform und eines Schneidewerkzeugs.

MOÉ is a stoneware ceramic mortar specially designed for grinding salt and pepper. This product is an object for the senses and a table companion that restores salt and pepper to what they once were: valuable. With a simple, intuitive turning movement, MOÉ can be used to process both spices at the same time. Its shape is pleasantly heavy in the hand, MOÉ is compact and minimalist. The organic, stony design language pays homage to the natural material of the mortar and its original function as a simple tool from nature.

The idea for MOÉ resulted from a critical examination of the cultural significance of salt. For centuries, salt was regarded as ‘white gold’ – as a means of payment, a commodity and a vital commodity. In the course of industrialisation, however, it became a mass product and is now available at a low price.

Salt and pepper are small ingredients with a big impact: they transform simple meals into real moments of pleasure, not only making food tastier, but also allowing it to be experienced culturally and enjoyed individually. The aim was to design an object that makes the spices visible and tangible again. This was to be achieved through processing that is not only functional but also sensual. By staging salt and pepper on the table, they are given a new appreciation. In most commercially available mills, salt and pepper are hidden, so that the spice remains anonymous and its feel and quality are lost.

MOÉ processes salt and pepper not by grinding, but by crushing. This method is characterised by the fact that the crystals and grains are broken up irregularly, which encourages the release of essential oils and intensifies the flavour. At the same time, the grain size can be controlled: coarse, broken or fine – the perfect choice for different dishes.

MOÉ is produced using the „Eindrehspindel“ in the DIM Imaginary Manufactory. This tool enables the efficient and inclusive production of the mould using a plaster mould and a cutting tool developed for the mortar.

Process