MEMENTO – Laurin Höhne

MEMENTO

Memento ist ein kompaktes Wandregal, das Ordnung schafft, Kommunikation ermöglicht und auf unterschiedliche Nutzer:innen eingeht.

Im Alltag sammeln sich Schlüssel, Portemonnaie, Zettel oder kleine Erinnerungen oft lose im Eingangsbereich. Memento reagiert auf diese Situation mit einer klaren, funktionalen Lösung: Ein schlichtes rechteckiges Holzbrett mit eingearbeiteten Vertiefungen dient als Ablage, ein integrierter Magnet darunter hält Schlüssel sichtbar und griffbereit.

Das Besondere: Ein runder Spiegel steht lose auf dem Regal und ruht dabei in einer formschlüssigen Vertiefung – nicht fixiert, sondern ausbalanciert. So lässt er sich in der Neigung individuell einstellen und an verschiedene Körpergrößen oder Raumsituationen anpassen. Der Spiegel kann mit Kreidestift beschrieben werden – als Erinnerungsfläche, Nachrichtenträger oder einfach für Gedanken im Vorbeigehen.

Memento vereint Aufbewahrung und Ausdruck, Routine und Geste. Die Materialwahl ist bewusst einfach: Holz, Spiegelglas, Magnet, Kreide – alles gut verfügbar und in kleinen Serien leicht zu verarbeiten. Die Herstellung erfordert keine komplexen Werkzeuge.

Entwickelt wurde das Objekt im Rahmen einer Kooperation mit dem AW Newcomer-Shop und den DIM Werkstätten Berlin, einem inklusiven Werkstattverbund. Ziel war es, ein Produkt zu gestalten, das nicht nur funktional, sondern auch in seiner Herstellung zugänglich ist – als Teil eines sozialen Gestaltungsprozesses.

Memento ist ein leises, aber durchdachtes Objekt: Es unterstützt alltägliche Abläufe, macht Informationen sichtbar und erlaubt eine kleine, persönliche Interaktion mit dem Raum. Dabei bleibt es offen für individuelle Nutzung und Veränderung.

Memento is a compact wall-mounted shelf designed to bring structure, enable communication, and adapt to different users.

In many homes, keys, wallets, or notes end up loosely scattered near the door. Memento responds with a clear and functional solution: a minimalist wooden shelf with a hidden magnet underneath to keep keys visible and accessible.

Its key feature is a round mirror that sits freely in a form-fitting recess on the shelf. It isn’t fixed, but balanced – allowing the user to tilt it and adjust its angle to suit different heights or viewing needs. The mirror can be written on with chalk, serving as a space for reminders, messages, or quick thoughts on the way out or in.

Memento combines storage and expression, routine and gesture. The materials are intentionally simple: wood, mirror glass, magnet, and chalk – all easy to source and process. No complex tools are needed to produce it in small series.

The object was developed in collaboration with the AW Newcomer-Shop and DIM workshops Berlin, a network of inclusive workshops. The aim was to create a product that is not only functional, but also accessible in its fabrication – part of a socially responsible design process.

Memento is a quiet yet thoughtful object: it supports everyday routines, makes information visible, and allows a subtle moment of interaction with one’s environment – open to personal use and change.

Process