Vom Seminarprojekt zum internationalen Serienprodukt – Premiere auf der Mailänder Design Week 2025 und nun verfügbar. Produkt-Launch bei SMOW Berlin im Oktober 2025Ausgangspunkt für Tim Schütze war das Technologie-Seminar „Motion-Theory“ bei Prof. Holger Neumann und Julian Ribler. Dort entstand die erste Idee, die nun zu einem marktreifen Produkt geführt hat: Auf der Capsule Plaza während der Milan Design Week präsentierte Tim, Masterabsolvent der UdK Berlin, im Ausstellungsraum von Richard Lampert eine höhenverstellbare Neuinterpretation des Design-Klassikers Eiermann-Tischgestell.Das Besondere: Die technische Innovation erweitert die Funktionalität, ohne den charakteristischen Entwurf von Egon Eiermann im Kern zu verändern.Das Projekt zeigt exemplarisch, welches Potenzial Designlehre entfalten kann, wenn eine tragfähige konzeptionelle Idee und praktische Umsetzung zusammenfinden.
Hier erzählt Tim die Geschichte aus seiner Perspektive: https://www.instagram.com/reel/DPgkubgiNDw/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==