Abschlussvorstellung Designgrundlagen 1. Semester, WiSe 19/10
Abschlusvorstellung Designgrundlagen 1. Semester
Studiengang Produkt- und Mode-Design
Universität der Künste Berlin
11.02.2025
In dem Kurs Designgrundlagen für die Studienschwerpunkte Produkt- und Modedesign handelt es sich um die Einführung in den Entwurf als dialogischer mehrdimensionaler Prozeß unter dem diesjährigen Titel „Von Sinnen“.
Von Oktober bis Dezember 2024 gab es 1-2 wöchige Aufgaben zu bearbeiten und dabei einen Entwurfsprozeß über die Arbeit mit verschiedenen Methoden insbesondere die Benutzung und Entwicklung unterschiedlicher Modellformen kennenzulernen und zu üben: Aufgabe Sehen – eye catcher / Aufgabe Tasten – individual touch / Aufgabe – Riechen – mmmmmmmmh!?, bah … aaahja, nee? … / Hören und Schmecken – Das W-Fest
Ab Januar 2026 ging es um das Thema „Sinn und Unsinn“, Handlung mit Objekt(en). Gestartet wurde mit Improvisationsmodellen, dann folgte die Entwicklung über Prozessmodelle und Testmodelle (Veränderungen von Woche zu Woche und jedes Mal vorgeführt). Ziel ist eine finale inszenierte Vorführung (der Prototypen) vor Publikum.
Diese fand am 11. Februar 2025 in der Aula im 3D-Haus Straße des 17. Juni 118 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
……………………………………………………………………………………………………………………….
basislabor design
Designgrundlagen
Prof. Robert Scheipner
KM-Vertretung Nina Birri
Studiengang Design
Fakultät Gestaltung
Universität der Künste Berlin
1485/5000
Thumbnail