Tanja Ellensohn

Phantasmagoria | 2014 | Bachelorarbeit

Da die Inspiration meiner Kollektion die schwarzen Wandmalereien des spanischen Malers Goya waren, fragte ich mich, wie es möglich ist, dass die Bilder eine solch anziehende und gleichzeitig unerträgliche Wirkung auf uns haben und was bewirken die Bilder in uns?

Goya nahm mich mit auf eine dunkle Erforschungsreise über das Groteske und Unheimliche.Seine Arbeit war revolutionär und seine Bilder haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Ziel meiner Kollektion ist es, den Betrachter an das Gefühl heranzuführen, welches damals der Besucher in seiner »Quinta del Sordo« beim Betrachten der Bilder empfunden haben muss.

Es ist ein zeitloses Gefühl, welches als Träger von Emotionen dient, es zeigt die Ignoranz menschlicher Existenz und zwingt den Betrachter zu Konfrontation und Selbstreflexion. Unheimliches und Groteskes bilden vereint mit Metamorphosen und Symbiosen von historischen Kleidungselementen der Aufklärung, Silhouetten von Nachtgestalten, sowie eine gewandartige Couture- Charakteristik, das Wesen meiner Kollektion.

www.cargocollective.com/tanjaellensohn

 

BETREUER
PROF Valeska Schmidt-Thomson | PROF DR Ingeborg Harms | KM Mads Dinesen | Stefan Hipp