
Temae // Designerin: Janja Maidl
Transdisziplinäres Forschungsprojekt an der UdK Berlin
2007-2008
Ziel des Design Reaktors waren innovative Kooperationen zwischen kleinen Unternehmen und Gestaltern. Strategien und Perspektiven postindustrieller Standorte wurden am Beispiel Berlin erforscht.
52 Betriebe jeglicher Couleur, von der Mozarella-Käserei über einen Graveur bis zum Gummiwarenhersteller, vom Auto-Tuner über die Kofferfabrik bis zum Pastamacher, von Low- bis Hightech konnten wir als Kompetenz-Partner für die Zusammenarbeit gewinnen.
Verknüpfen und Ermöglichen
In einem zweiwöchigen Workshop-Cluster entstanden durch experimentelles Verknüpfen der Gewerke, Materialien, Technologien und Tools der Unternehmen hunderte von Ideen. Nach Einschätzung des Realisierungs- und Marktpotentials durch eine Jury wurden 57 Produkte mit hoher emotionaler und funktionaler Relevanz in enger Kooperation mit den Betrieben weiterentwickelt. 6 Patente wurden angemeldet.
> Design Reaktor Berlin / Website
> Design Reaktor Berlin / Publikation
Projektleitung
Prof. Axel Kufus (Projektleitung)
Judith Seng (Leitung Designentwicklung)
Joachim Schirrmacher (Leitung Designmanagement)
Rea Naber, Marc Piesbergen (Projektassistenz)
Nadine Henche, Marlene Schaefermeyer (Tutoren)
Leitung der Entwurfsgruppen
Prof. Inge Sommer, Konrad Süßkow, Karen Olze, Produktdesign
Prof. Achim Heine, Frank Steinert, Produktdesign
Prof. Axel Kufus, Wilm Fuchs, Marcus Keichel, Produktdesign
Gast Prof. Franz Fietzek, Hermann Klöckner, Digitale Medien
Prof. Valeska Schmidt-Thomsen, Prof. Grit Seymour, Franziska Schreiber, Modedesign
Prof. Jürgen Schulz, Claudia Nicolai, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
Prof. Fons Hickmann, Peter Bünnagel, Franziska Morlok, Visuelle Kommunikation

Storytail // Designer: Liran Levi

Dune // Designer: Jakob Dieziner

Trikoton // Designerinnen: Magdalena Kohler, Hanna Wiesener

Music Drop // Designerin: Noa Lerner

Toolbox

Work in Progress

Mock-up