Kontakt
Im Fablab wird mit computergesteuerten Maschinen gearbeitet. Mit den Maschinen können Anschauungsmodelle, Prototypen und Funktionsteile angefertigt werden. Experimente sind willkommen!
Voraussetzung zur Nutzung ist eine nachgewiesene aktuelle Werkstatteinführung sowie entsprechende aktuelle Unterweisungen an den Geräten/Maschinen. Für die Einführung als auch für sämtliche Unterweisungen ist eine jährliche Wiederholung notwendig.
3D Drucker
Mit welcher Software die Dateien für die 3D Drucker erstellt werden, ist Dir überlassen.Im Prinzip sind alle CAD Programme geeignet, für die Ansteuerung der Maschinen sind das Exportformat und die Fehlerlosigkeit des Objekts entscheidend. Alle 3D Drucker des Fablabs können Dateien im STL-Format verarbeiten. Das wichtigste dabei ist, dass die STL-Geometrie geschlossen ist! Es dürfen keine Löcher, Überschneidungen oder lose Flächen vorhanden sein. Datei bitte mit dem Programm NETFABB BASIC kontrollieren! Kostenlose Basisversion findest Du hier: http://www.netfabb.com/basic.php
Physical Computing Bauteile
Sämtliche Bauteile (siehe Liste) und Verbrauchsmaterialien (Lötdraht, Schaltdraht, etc.) können von den Tutoren während der Öffnungszeiten erworben werden. Preisliste hängt aus! Eine Liste der aktuellen Elektronik Bauteile und Werkzeuge findet ihr hier.
i3 Berlin
Technologie: FDM
Material: 1.75mm PLA
Programm: Ultimaker Cura
Datei: STL
Bauraum: 190×190×200mm
Nutzung: eigenständig
Eignung: Prototypen, Experimente
Wichtig:
Material (ausschließlich PLA) muss mitgebracht werden.
Form 2
Technologie:
Material: SLA Resin, weiß
Programm: PreForm
Datei: STL
Bauraum: 145×145×175mm
Nutzung: nur durch Tutoren
Eignung: Modelle (final)
Wichtig:
Datei bitte mit dem Programm NETFABB BASIC kontrollieren! Kostenlose Basisversion findest Du hier: http://www.netfabb.com/basic.php
Delta WASP 2040 ClayMaterial: Keramik/Ton Massen Programm: PreForm Datei: STL, OBJ, GCODE Bauraum: ø200×400mm Nutzung: nach Einführung Eignung: Experimente_Modelle Wichtig: Material muss mitgebracht werden.
Artec EVA 3DStärke: schnell, günstig Nutzung: unter Aufsicht (Tutoren) Eignung: Texturen/ 3D Modelle Wichtig: Hat Schwierigkeiten mit schwarzen, durchsichtigen oder glänzenden Oberflächen.
Anycubic i3Technologie: FDM Material: TPU, PLA, ABS, HIPS, Holz Programm: Ultimaker Cura Datei: STL, OBJ, DAE, AMF Bauraum: 210×210×205mm Nutzung: eigenständig Eignung: Prototypen, Experimente Wichtig: Material muss mitgebracht werden.