Einführung in den Entwurf für die Erstsemester in Mode- und Produktdesign über verschiedene
kurzfristige Gestaltungs- und Entwurfsübungen, die verschiedene ausgesuchte Aspekte von Beobachtung,
Wahrnehmung, Findung und Formung über Methodik, Strategie, Reflexion und Diskussion,
bis zu Dokumentation, Darstellung, Präsentation und Vorführung integrieren. Es werden unterschiedliche
Aufgabentypen eingesetzt, sowie verschiedene Formate des Inputs, der Besprechung und
der Diskussion.
Für jede Aufgabe wird der erste Jahrgang auf 5 Werkstätten verteilt. Nach der jeweiligen Einführung
dort wird mit den entsprechenden spezifischen Materialien und Techniken – parallel mit der Betreuung
im Basislabor – der Entwurf entwickelt.
Das verbindende Motiv ist dieses Semester über den Titel „newbody“ gegeben. Kaum geboren
verbinden wir unseren Körper mit Objekten, um ihn zu verbessern, zu spezialisieren, zu erweitern, zu
verstärken, auch um zu kommunizieren und Raum und Zeit zu überwinden. Dadurch schränken wir
ihn aber auch wieder ein, wir verkümmern in Bewegung und Empfindung.
newarm, newpet, neweye, newhead, newshoe, newbody
basislabor design
Prof. Robert Scheipner, KM Johanna Dehio
Start Mo 16. Okt 13 Uhr R008
newbody