Wahlpflicht BA ab 5. Semester
Strasse des 17. Juni 118
Raum 208
25.April von 12:00 bis 16:30
2. Mai von 12:00 bis 16:30
9. Mai von 12:00 bis 16:30
23. Mai von 12:00 bis 17:30
6. Juni von 12:00 bis 16:30
11. Juli von 12:00 bis 17:30
Lehrende:
Prof. Dr. Ingeborg Harms
Bitte über Moodle anmelden.
Wer entwirft, hat etwas im Sinn: Der Entwurf soll der vorhandenen Welt der Dinge eine neue Alternative anbieten. Die gesellschaftlichen Implikationen kreativer Interventionen müssen den Designern nicht bewusst sein, doch deren Ausformulierung kann den Entwurfsprozess und die kommunikative Vermittlung des Projekts unterstützen. Wir werden in wechselseitigem Austausch möglichst maßgeschneiderte Theorieperspektiven für die individuellen Interessen und Arbeiten der am Seminar Teilnehmenden entwickeln. Dabei spielt die Verortung in der Gegenwart mit ihren Krisen und Chancen eine ebenso große Rolle wie die Sichtung vorhandener Erklärungsmodelle in der Soziologie, politischen Wissenschaft, Umweltforschung und Ästhetik. Das Ziel ist, die experimentelle Entwurfspraxis theoretisch zu begleiten und ein Instrumentarium zu generieren, das für die Examensphase fit macht.