Konstruktion 4: Velo Plus

Konstruktion 4

Velo Plus

Das Fahrrad ist das mit großem Abstand universellste, nachhaltigste und richtungsweisendste Fortbewegungsmittel im Stadtraum. Mehr als je zuvor existieren Subtypen für die vielfältigsten Zwecke und Szenarien. Besonders interessant ist hier die für den Fahrer einfache Erweiterung, Ergänzung oder Modifikation des Rads und seiner Möglichkeiten: Dies beinhaltet neben der Kernfunktion ‚Transport‘ auch die Bereiche ‚Schutz‘, ‚Signalgebung‘, ‚Styling‘, sowie weitere funktionale oder technische Ergänzungen.

Entwirf eine Erweiterung des Fahrrads in Form einer Kombination aus Verbindungselement und Flächenmaterial aus Kunststoff, welches als Produkt an das Fahrrad andockt. Der Entwurf soll zwingend sowohl (textile oder feste) Kunststoffmaterialien als Flächenmaterial als auch dreidimensionale Verbindungselemente einbeziehen. Der Druck der Verbindungselemente erfolgt über unseren Sponsor (maximal 100 ml pro Gruppe), die Fertigung der Flächenelemente auf unserem Laser. Fest vorgegeben sind als Flächenmaterial die Materialien CurV-Platte (aus PP, 1mm) oder Nylon-Gewebe (Polyamid, Stärke 200gr/m²), hiervon maximal 0.5 m².

Der Verbinder muss nach den Anforderungen des Kunststoff-Spritzguß-Prozesses gestaltet werden, das heisst: Vermeidung von Hinterschnitten, Entformbarkeit, Materialeinsatz etc. Wir limitieren uns auf eine simple zweiteilige Entformung.

Prof. Holger Neumann, WM Dirk Winkel, CAD-Support: LB Alexander Klombis
STR Raum 405 / Do 14:00-18:00h / START: 16. April