Konstruktion 3 und Materialien, Halbzeuge, Fertigung 3 | Metall: Hock & Bock

Bleche sind eines der wichtigsten und wesentlichsten Metall-Halbzeuge, insbesondere Stahlblech ist von grundlegender Bedeutung in der Industrie und wird nicht nur für Gehäuse, sondern auch für Lasten tragende Konstruktionselemente, Maschinenteile und Produkte gerne eingesetzt.
Erkunde die besonderen Eigenschaften des Materials und entwirf aus maximal einem m² Stahlblech in der Dicke 1.0 mm eine kleine Produktfamilie aus einem Hocker sowie zwei Tischböcken, die sich durch ihre technische Verwandtschaft, d.h. ein ähnliches Prinzip der Lastabtragung oder der Konstruktion auszeichnen.
Besonderer Wert wird gelegt auf einen effizienten und materialgerechten Einsatz des Halbzeugs, einen serienprodukttauglichen Entwurf und einer zu dem Prozess und dem Material passenden Formsprache.
Nicht zuletzt darf auch bereits der Transport zum imaginären Konsumenten bedacht werden, sprich ein Aufbau aus ursprünglich flach zusammengelegten Teilen oder eine intelligente Stapelbarkeit werden zusätzlich honoriert.
Die Fertigung der Teile erfolgt auf dem Laser unseres Projektpartners System 180, Verbindungen der Blechteile sollen wenn möglich überwiegend durch Laschungen, d.h. möglichst ohne zusätzliche Elemente erfolgen, Faltungen werden durch gelaserte Perforationen vereinfacht, so dass sie ohne Abkantbank erfolgen können.

Prof. Holger Neumann, WM Dirk Winkel
STR Raum 407 / Do 14:00-18:00h / Start: 15. Oktober