Modegeschichte I

MODEGESCHICHTE 1 Semester

 

Modegeschichte I

Theorie
Mode 1.Semester

Lehrende
Julia Burde

Kick-Off
15.10.14

Projekttag
mittwochs 09.00-12.00

Raum
STR, Raum 208

Die Sichtbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Bezüge der Modegeschichte zu Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur, zur Medizin-, Alltags- und Körpergeschichte sind Ziel der gemeinsamen Betrachtung der Modegeschichte, der Formengeschichte und Technologie. Die Modellierung und soziale Bestimmung des Körpers durch Bekleidung, die Bezüge von Kleidung, Körper und Identität und ihr historischer Wandel sind Leitmotive des Seminars.
Zentrum der Arbeit im Seminar ist die gemeinsame Analyse und Interpretation der Bildquellen zur historischen Kleidung.Einblicke in die Bildanthropologie und die Diskurse zum Umgang mit Bildern in der Kleidungsforschung werden daher die Bildbetrachtung im Seminar begleiten.
Ergänzt wird der Unterricht durch gemeinsamen Besuch der Lipperheideschen Kostümbibliothek sowie der Modesammlung des Kunstgewerbemuseums.