Modegeschichte 2

(Foto: Nicht-binäre Kimonotracht in der Ausstellung ‚Kimono Rebellion‘ 2023 in New York‘ )

Kursstart:

Kurszeit:

Raum:

Lehrende: Ann-Dorothee Schlüter

Der Kurs Modetheorie/Modegeschichte 2 befasst sich mit dem Wie und Warum der Mode in Europa und darüber hinaus.
Nachdem wir uns im vorangegangenen Semester einem groben Überblick über die europäische und aussereuropäische Modegeschichte verschafft haben, werden wir die Motoren und Entwicklungsmechaniken der modischen Veränderungen betrachten, und sozio-kulturelle Zusammenhänge erarbeiten.
Die Studierenden sind eingeladen, sich aktiv in den Unterricht einzubringen, sowie Kurzvorträg zu einem abgestimmten Thema vorzubereiten.
Achtung: Die erste Vorlesung am 24.4. wird aus logistischen Gründen online stattfinden! Der Link mit der Einladung kommt vorab per email.