Kontakt
About
Die Lackierwerkstatt ist Teil der Modellbau- und Prototypenwerkstätten des Studiengangs Design. Wie alle weiteren Werkstätten des Studiengangs steht sie den Studierenden des IPP und des IBT zur Verfügung. Sie kann in Absprache mit der Werkstattleitung zu den angegebenen Öffnungszeiten genutzt werden.
Vorraussetzung für die Nutzung ist eine gesonderte Sicherheitseinweisung, welche ausschließlich montags erfolgt. Eine Anmeldung ist erwünscht!
WICHTIG! Auch nach der Sicherheitseinweisung ist das Arbeiten in der Lackierwerkstatt nur nach vorheriger Anmeldung gestattet. Dazu bitte die Werkstattleitung über die geplanten Arbeiten und Materialien informieren, welche verwendet werden sollen (Sicherheitsdatenblätter einreichen!)
Darüber hinaus können auch Studierende aus anderen Studiengängen der Universität der Künste Berlin die Einrichtungen nutzen. Hierbei ist es jedoch zwingend erforderlich, dass die Projekte im Vorfeld mit dem Werkstattleiter abgestimmt werden. Aus obiger Aussage leitet sich kein Anspruch auf Nutzung der Werkstätten für externe Studierende ab. Es obliegt den zuständigen Werkstattleitern die Nutzung der Werkstatt zu gewähren.
ACHTUNG:
Der Betrieb der Anlage darf nur bei angeschalteter Absauganlage erfolgen! Nachlaufzeiten beachten!
Aufgrund der akuten Unfallgefahr sind bei Arbeiten im Lackierraum unbedingt alle Arbeitsschutzmaßnahmen einzuhalten!!!
———————————————————————————–
Sicherheitseinweisung und Beratung zu Lackierarbeiten nur montags!
———————————————————————————–
Sicherheitseinweisung (voraussetzung zur Werkstattnutzung)
als Ersteinführung oder jährliche Auffrischung immer montags (eine Anmeldung ist erwünscht!)
(Dauer ca. 10-15min, max. 8 Teilnehmer)
———————————————————————————–
Die Verwendung von Gefahrstoffen, welche nach CLP-Verordnung mit folgenden Gefahrenmerkmalen versehen sind, ist untersagt!
Info: Die Merkmale finden sich auf den Gebinden, die H-Sätze in der Regel auf dem dazugehörigen Sicherheitsdatenblatt.